Für die folgenden Inhalte ist die/der oben genannte
Die "Alte Kapelle Haßbergen" liegt westlich der Bundesstraße 215 im historischen Ortskern. Die Marienkapelle, die vermutlich schon aus dem 14. Jahrhundert stammt, wurde bis 1962 als Dorfkirche genutzt. Mitte der 80-er Jahre drohte diesem Gebäude der Abriss. Engagierte Bürgerinnen und Bürger gründeten 1988 den Heimatverein Haßbergen. Mit rund 2500 Arbeitsstunden und Finanzhilfen einiger Institutionen und der Gemeinde gelang eine Umnutzung der Kapelle zum kleinen "Kulturzentrum" des Ortes. Der Heimatverein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Alte Kapelle mit Leben zu füllen. Seit 1991 hat sich ein vielseitiges Kulturprogramm etabliert. Kunsthandwerkliche Ausstellungen, Kinderveranstaltungen, Kabarett, Theater und Schauspiel, Musikveranstaltungen (Jazz, Klassik, Folklore) und ständige Kurse (z. B. Kreistanz, Plattdeutsch usw.) stehen auf dem Programm. Der Irische Abend, genannt "Singing Pub", ein Highlight in bisher allen Veranstaltungskalendern, findet einmal jährlich im Juli in und um die Alte Kapelle statt. Die vereinseigene Musikgruppe "Old Chapel 5" und weitere Irish-Folk-Bands gestalten diesen Abend mit Live-Musik (Irish Folk, Oldies). Dire alte Kapelle bietet auch die Möglichkeit, sich dort standesamtlich trauen zu lassen.